Califica este post

Die heilenden Eigenschaften von Silberwasser sind seit langem bekannt, wie aus den alten Schriften der Autoren der Medizin in Sanskrit hervorgeht. In alten indischen Büchern wird erklärt, wie sie das Wasser desinfizierten, indem sie ein sehr heißes Stück Silber hinein tauchten oder mehrere Silberschalen darin hielten. Beim Öffnen der Brunnen warfen sie Silbermünzen hinein und hielten das Wasser immer in Silberbehältern. Ende des 19. Jahrhunderts konzentrierten sich die Forscher auf die desinfizierenden Eigenschaften einiger Metalle. Die Tests zeigten, dass die Bazillen der Diphtheritis auf einer Silberplatte in 2 Tagen starben, auf einer Kupferplatte starben sie in 3 Tagen und auf einer Goldplatte in 9 Tagen. Typhus-Bazillen, die auf einen silbernen Teller gelegt wurden, starben nur in 18 Stunden.

Die Tests zeigten, dass die bakterizide Wirkung von Silber stärker war als die anderer Metalle, da Silber schneller in die Zellen eindringt. Die Zellhülle absorbiert das Silber und blockiert die Fermente der Bakterien und die mikrobiellen Zellen sterben ab. Produkte aus Silber haben ein sehr starkes bakterielles Eliminationsvermögen. Nach Angaben von V. Uglov wirkt Silber bei gleicher Konzentration 1750-mal stärker als Carbolsäure und 5,5-mal stärker als sublimiertes (Duochlorid-Quecksilber). Nach Angaben von L. Kulski ist Silberwasser bei gleicher Konzentration stärker als Chlor, Chlorkalk, Natriumhypochlorit und andere Oxidationsmittel. Es wird auch gezeigt, dass die antimikrobielle Wirkung von Silber in einer alkalischen Umgebung höher ist als in einer sauren oder neutralen Umgebung. Die Wirkung von ionischem Silber hängt von seiner Konzentration ab, die in mg / l (Milligramm pro Liter) gemessen wird. Je höher die Konzentration, desto stärker und schneller die Wirkung. Beispielsweise zerstört Silberwasser mit einer Konzentration von 0,05 mg / l Mikroben in 5 Minuten, mit einer Konzentration von 0,2 mg / l in 2 Minuten, mit einer Konzentration von 1 mg / l fast augenblicklich. Bei einer Konzentration von 1 mg / l sterben die Darmbakterien in drei Minuten ab, bei einer von 0,5 mg / l in 20 Minuten usw. Es ist wichtig zu wissen, dass wir über ionisches Silber sprechen, das durch Elektrolyse (Ionenaustausch zwischen zwei Elektroden) erreicht wird. Dabei wird Wasser mit Silberionen gesättigt und erhält je nach Dauer der Ionisation eine unterschiedliche Konzentration. Ionisches Silber ist kein kolloidales Silber. Bei kolloidalem Silber handelt es sich um in Wasser verdünnte Silberpartikel, die in PPM (parts per tausend) gemessen werden. Bei ionischem Silber handelt es sich um Ionen, die viel kleiner sind und leichter in das Gewebe eindringen, so dass ihre Wirkung schneller erfolgt.




Bei der Wirkung von Silberwasser ist zu berücksichtigen, dass neben dem Silber in der Lösung immer hypochlorige Ionen und Verbindungsperoxide vorhanden sind, die auf der positiven Elektrode die Anode bilden. All dies verstärkt die antimikrobielle Wirkung von Silber. In diesen Fällen ist die Wirkung von Silberwasser stärker als bei der Anwendung von Penicillin oder ähnlichen Antibiotika. Silber zerstört auch Bakterien, die immun gegen Antibiotika und andere Medikamente sind. Die Funktion von Silber kann durch aktives Chlor, Traubenstrahlen, Ultraschall oder ein elektrisches Feld erhöht werden, das es ermöglicht, die gleiche bakterizide Wirkung bei einer niedrigeren Silberkonzentration zu erzielen.

Wie wirkt Silber im Körper?

Kleine Dosen Silber sind nicht toxisch und wirken sehr positiv. Sie “verjüngen” das Blut, stimulieren alle physiologischen Prozesse, erhöhen die Proteinmenge im Blut usw.

Die häufigste Anwendung von Silberwasser ist die Desinfektion und Konservierung von Trinkwasser.

Es hilft auch bei der Konservierung aller Arten von Fruchtsäften, die auch ohne andere Arten von Wärmebehandlungen ihre Eigenschaften für ein Jahr behalten (es reicht aus, wenn die Konzentration 0,5 mg / l beträgt).

Silberionen beschleunigen die Weinreifung und verbessern den Geschmack. Silberwasser desinfiziert perfekt Eierschalen, stabilisiert Milch und Butter und desinfiziert Rohre in Brauereien schnell und effektiv.

Bei einer Konzentration von 0,5 mg / l sterben beispielsweise Essigsäurebakterien innerhalb von 30 Minuten ab.

Silberwasser hält das Fleisch länger im Kühlschrank. Hier sind einige Ratschläge von A. Malovichko, die in seinem Buch veröffentlicht wurden:

Eine in Silberwasser getränkte Gaze ist ein antiseptisches Mittel.




100-200 mg / l Silberlösung in Zitronensäure eignen sich hervorragend zur Wundheilung

Silberpulver mit Labilin heilt oberflächliche Wunden sehr gut.

Silberwasser heilt Magen-Darm-Beschwerden, Entzündungen der Augen, des Verdauungssystems, Wunden und oberflächliche Wunden.

Silberwasser mit einer Konzentration von 5-10 mg / l heilt akute Lungenentzündung. In diesem Fall funktionieren Wassersprays am besten.

Es ist eine sehr effektive Methode, um Verbrennungen ohne Spuren zu heilen.

Die Silberwasserelektrophorese ist ein ausgezeichnetes entzündungshemmendes und beruhigendes Mittel bei der Behandlung von Arthritis, postoperativen Entzündungsprozessen, Wunden und Abszessen. Dies ist sehr wichtig bei Allergien gegen Antibiotika.

Durch mehrmaliges Räuspern am Tag heilt Silberwasser Mandelentzündungen und beseitigt Darmstreptokokken und Staphylokokken im Mund. Die Konzentration muss 20 mg / l betragen.

Wenn Sie den Mund nach einer langen Mahlzeit mit 22-25 mg / l Silberwasser reinigen, heilen Wunden, Pilze, Parodontose oder Stomatitis schnell.




Silberwasser kann zur Herstellung von Kompressen, Bädern, zur Behandlung von Virus-, Pilz- oder trophischen Dermatosen verwendet werden.

Eine sehr häufige Frage ist, was der Unterschied zwischen Silberwasser und gefiltertem Wasser ist. Die Filter reduzieren den chemischen und physikalischen Schmutz des Wassers. Im Silberwasser werden Mikroben und Bakterien zerstört, dh das Wasser wird zu einem biologisch sauberen Wasser. Es ist wichtig zu beachten, dass wenn Sie immer Silberwasser trinken, die Konzentration 0,01-0,02 mg / l nicht überschreiten darf. Für die Zubereitung von feuchten Kompressen wird eine Konzentration von 35 mg / l empfohlen. Für Heilzwecke wird eine Konzentration von 0,5 mg / l empfohlen. bei 1,5 mg / l, in einigen Fällen bis zu 10 mg / l.