Beschreibung
Indigo ist eine Pflanze zum Färben und einer der ältesten bekannten Farbstoffe. Der Farbstoff wird durch Mahlen der Blätter der Indigofera Tinctoria-Pflanze gewonnen, Indigo gilt als wertvolles Produkt und wird auch als „blaues Gold“ bezeichnet. Im Laufe der Jahre haben die Menschen entdeckt, dass Indigo für die natürliche Färbung von schwarzem Haar wirksam ist, da der Name der Pflanze der Farbe des schwarzen Haares seinen Namen gibt. Natürliches Indigofera Tinctoria-Pulver mischt sich nicht mit Chemikalien, es braucht sie nicht, um dem Haar eine natürliche und glänzende schwarze Farbe zu verleihen und weißes Haar vollständig abzudecken. Natürliches und organisches Indigopulver unterscheidet sich deutlich von seinen synthetischen Alternativen. Es enthält kein Ammoniak, PPD oder andere Chemikalien wie die meisten Haarfärbemittel. So wird Indigo-Haarpulver aus der Indigofera Tinctoria-Pflanze hergestellt: Um ein natürliches Indigo-Pulver zu erhalten, werden die Blätter der Indigo-Pflanze über Nacht eingeweicht, wodurch sich das Wasser blau färbt. Diese Mischung wird dann in der Sonne getrocknet, bis die Blätter trocknen und spröde werden. Wenn die Blätter vollständig getrocknet sind, werden sie zu Indigopulver pulverisiert. Auf diese Weise werden die grünen Blätter durch Fermentation in einen leuchtend blauen Farbton umgewandelt. Da bei diesem Prozess keine Chemikalien benötigt werden, ist der Indigofarbstoff, der schließlich gewonnen wird, nicht nur absolut sicher, sondern auch für das Haar in vielerlei Hinsicht nützlich. Was sind die Vorteile von Indigo-Pulver für das Haar?
- Es reduziert und verhindert vorzeitige Alterung.
- Es kann neues Haarwachstum veranlassen und Haarausfall reduzieren.
- Entfernt und verhindert dauerhaft Schuppen und versorgt trockenes Haar mit Feuchtigkeit.
- Verhindert Infektionen und beruhigt die Kopfhaut.
- Glättet wirres Haar, macht das Haar dicker, leichter kämmbar und glänzender.
Da Indigo blau ist, besteht das Geheimnis, schwarzes oder braunes Haar und eine dauerhafte Farbe zu erhalten, darin, es in Kombination mit natürlichem Mehndi-Henna zu verwenden. Mehndi ist ein rötliches Henna mit kupfernen Farbtönen, aber in Kombination mit Indigo können Sie die gesamte Palette von Kastanienfarben erreichen. Da sich natürliches Henna mit der natürlichen Haarfarbe vermischt und jedes Haar verschieden ist, wird die Farbe, die Sie verwenden, immer natürlich aussehen und nicht aussehen, als hätte man es mit einem Filzstift gefärbt, wie es oft mit chemischen Farbstoffen der Fall ist. Wie wird Henna und Indigo zum Färben Ihres Haares verwendet? Bereiten Sie 45 Minuten vor der Verwendung eine cremige Mischung aus 200 ml lauwarmem Wasser und 50 g Indigo vor. Dies ist der Standardanteil, aber Sie müssen bedenken, dass Sie 2,5 Teile Mehndi Henna und 1 Teil Indigo benötigen. Für Kastanienbraun können Sie das folgende Rezept verwenden. – 35 Gramm Mehndi Henna mit 150 ml heißem Wasser mischen und 8 Stunden ruhen lassen. – 15 Gramm Indigo 45 Minuten vor der Verwendung mit 70 ml heißem Wasser mischen. – Beide Mischungen zusammenbringen und umrühren – Die Mischung für das Haar von der Wurzel bis zur Spitze auftragen. 2 bis 4 Stunden einwirken lassen. Mithilfe eines Conditionersn ausspülen. Für eine helle und dauerhafte Farbe zwei Finger breit Apfelessig in ein Glas füllen und das Haar mit dieser Mischung spülen. Nach 48 Stunden waschen Sie Ihre Haare mit Shampoo. Ist es sicher, Henna und Indigo-Pulver für das Haar zu verwenden? Ja, es ist sicher, Henna und Indigo auf Ihrem Haar zu verwenden, wenn Sie sichergestellt haben, dass die Produkte 100 % natürlich und frei von Chemikalien sind. Können Henna und Indigopulver auf chemisch behandeltem Haar verwendet werden? Ja, es ist sicher, natürliches Henna und Indigo auf chemisch behandeltem Haar zu verwenden. Es wird jedoch empfohlen, zwischen der chemischen Behandlung und der natürlichen Haarfärbung 5-6 Wochen zu warten. Wie lange hält der Indigo-Haarfarbstoff? Allein verwendet ist die Farbe, die Indigo verleiht, nicht so langlebig wie Mehndi-Henna für das Haar. Aus diesem Grund wird empfohlen, eine Mischung zu verwenden. Die Farbe kann bis zu 4 Wochen halten, danach beginnt sie zu verblassen. Die Farbe von Henna hingegen ist dauerhaft, sie wäscht sich nicht aus und bleibt bis zum nächsten Färben gleich. Natürliches Henna wird nicht nur zum Färben verwendet, sondern auch zur Versorgung des Haars mit Nährstoffen und Feuchtigkeit. Es wird empfohlen, es mindestens einmal im Monat zu verwenden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.